Menschen jeden Alters sollen sich darin wohlfühlen und entfalten. Deshalb möchten wir uns als örtliche Vertreter/innen im Gemeinderat, Samtgemeinderat und Kreistag aktiv für eine lebenswerte Zukunft in Handorf einsetzen – auf der Basis weiterhin gesunder Finanzen.
Begegnung fördern: Wir setzen uns dafür ein, dass Dorfbewohner/innen sich begegnen und treffen können, z.B. durch das Aufstellen von Sitzbänken innerorts.
Aktive Freizeitgestaltung unterstützen: Wir fördern Gruppen und Initiativen von Bürger/innen in Handorf und ermutigen alle Bürger/innen sich einzubringen.
Attraktivität für Familien sichern: Wir treiben den Bau der neuen Krippe und des Kindergartens voran und unterstützen den Schulstandort Handorf. Unsere Spielplätze ergänzen wir durch Angebote für die Kleinsten.
Altersgerechtes und barrierefreies Wohnen realisieren: Handorf soll weiterhin ein attraktiver Wohnort für ältere Bewohner/innen bleiben. Deshalb unterstützen wir Wohnkonzepte, die hierzu beitragen.
Infrastruktur ausbauen: Wir forcieren Straßensanierungen und Verkehrsanbindungen und stehen für den Erhalt von Poststelle, ärztliche und zahnärztliche Versorgung, Bank und diversen Einkaufsmöglichkeiten.
Im Einklang mit der Natur leben: Wir legen Wert auf ein grünes Handorf mit gesunder Luft und einem achtsamen Umgang mit der Natur. Daher setzen wir uns unter anderem für einen Bürgerwald, Vogelschutzhecken und blühende Verkehrsinseln ein. Wir möchten auch alle Bewohner/innen animieren, in ihren privaten Gärten den Vögeln und Insekten Schutz und Nahrung zu geben. Außerdem wollen wir das Bewusstsein für regionale Produkte wecken, um die Nachhaltigkeit der hiesigen Landwirtschaft zu sichern.